• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

SAG - Schweizer Allianz Gentechfrei

  • GVO in der Schweiz
    • Moratorium
    • NFP 59
    • Koexistenz
    • Importe
    • Deklaration
    • Freisetzungsversuche
    • Saatgut
    • Gentechnikrecht
    • Gentechfrei-Initiative
  • Themen
    • Neue gentechnische Verfahren
    • Inverkehrbringen
    • Schadensfälle
    • Lebensmittel
    • Futtermittel
    • Nutztiere
    • Nanotechnologie
    • Synthetische Biologie
    • Klimawandel
    • Weitere Themen
      • Agrotreibstoffe
      • Würde der Kreatur
      • Humangenetik
      • Patente
  • Gentechfrei Magazin
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • Publikationen
    • Fact-Sheets
    • Studienpapiere
    • Bücher
    • Schulmaterial
    • Filme & Videos
    • Begriffserklärung
  • Home
  • Newsletter
    • SAG Newsletter Abo
    • Gentech-News Abo
    • SAG Newsletter Archiv
    • Gentech-News Archiv
  • Über die SAG
  • Werden Sie aktiv!
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Jetzt spenden

Für eine Welt ohne Gentechnik

Einzahlung auf Postkonto 80-150-6,
IBAN: CH07 0900 0000 8000 0150 6
Schweizer Allianz Gentechfrei, 8032 Zürich



Informations
en français

 

facebook   twitterlogo sq 30e12f32ec734a242f42456475dfd0503f95459e s6 c30

Archiv SAG Newsletter

  • Dezember 2020 : SAG Newsletter: Interpellation zu Nachweisverfahren bei Produkten der neuen gentechnischen Verfahren
  • Oktober 2020 : SAG Newsletter: Nobelpreis für die Erfinderinnen der Genschere CRISPR/Cas
  • August 2020 : SAG Newsletter: Der Anbau von GV-Mais in Europa würde viele Schmetterlings- und Mottenarten bedrohen
  • Juli 2020 : SAG Newsletter: Kein Patent auf gentechnisch veränderte Menschenaffen
  • Mai 2020 : SAG Newsletter: Irreführende Medienkommunikation von Agroscope zu Risiken von Gene-Drives
  • März 2020 : SAG Newsletter: Freisetzungsversuch mit Gentech-Mais: teuer, problematisch und nutzlos
  • Februar 2020 : SAG Newsletter: Europaparlament fordert weltweites Moratorium auf Gene Drives
  • Januar 2020 : SAG Newsletter: Leitender Bayer-Biotechnologe bestätigt: Genomeditierung ist Gentechnik
  • November 2019 : SAG Newsletter: Risikoabschätzung gentechnisch veränderter Pflanzen ungenügend
  • Oktober 2019 : SAG Newsletter: Hornlose Gentechnik-Rinder - Fehler im Erbgut übersehen

  • Share
  • Tweet
 
  • Newsletter
    • SAG Newsletter Abo
    • Gentech-News Abo
    • SAG Newsletter Archiv
    • Gentech-News Archiv
  • Über die SAG
  • Werden Sie aktiv!
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Informations
en français

 

facebook   twitterlogo sq 30e12f32ec734a242f42456475dfd0503f95459e s6 c30

Aktuelle Seite: Home > Newsletter > SAG Newsletter Archiv

Impressum

© 2021 SAG - Schweizer Allianz Gentechfrei
Video Gene Drive
Essen ist politisch Demo
SAG Newsletter abonnieren

SAG Newsletter abonnieren

Gentech-News abonnieren