- Dezember 2020 : SAG Newsletter: Interpellation zu Nachweisverfahren bei Produkten der neuen gentechnischen Verfahren
- Oktober 2020 : SAG Newsletter: Nobelpreis für die Erfinderinnen der Genschere CRISPR/Cas
- August 2020 : SAG Newsletter: Der Anbau von GV-Mais in Europa würde viele Schmetterlings- und Mottenarten bedrohen
- Juli 2020 : SAG Newsletter: Kein Patent auf gentechnisch veränderte Menschenaffen
- Mai 2020 : SAG Newsletter: Irreführende Medienkommunikation von Agroscope zu Risiken von Gene-Drives
- März 2020 : SAG Newsletter: Freisetzungsversuch mit Gentech-Mais: teuer, problematisch und nutzlos
- Februar 2020 : SAG Newsletter: Europaparlament fordert weltweites Moratorium auf Gene Drives
- Januar 2020 : SAG Newsletter: Leitender Bayer-Biotechnologe bestätigt: Genomeditierung ist Gentechnik
- November 2019 : SAG Newsletter: Risikoabschätzung gentechnisch veränderter Pflanzen ungenügend
- Oktober 2019 : SAG Newsletter: Hornlose Gentechnik-Rinder - Fehler im Erbgut übersehen